Autoren: Dr. Sonia Trowe. Man vermutet, dass diese Bezeichnung Anfang des Jahrhunderts entstanden ist, wo viele Frauen ihren ersten Geschlechtsverkehr oft erst in der Hochzeitsnacht hatten. Heutzutage beschreibt die Honeymoon-Zystitis eine akute Blasenentzündung, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen der betroffenen Frauen steht. Hierbei unterscheiden sich die Symptome häufiger Harndrang, Brennen beim Wasserlassen, Krämpfe und Schmerzen im Unterleib übrigens nicht von denen einer Blasenentzündung anderer Ursache. Allerdings treten die ersten Anzeichen meist bereits unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr auf, so dass die Verbindung von Sex und akuter Zystitis doch sehr naheliegt. Vielmehr treffen bei dieser Art der bakteriellen Harnwegsinfektion oft sehr unterschiedliche Faktoren gleichzeitig aufeinander. So können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Anders als viele vermuten, liegt das in der Regel nicht an durch den Sexpartner übertragenen Erregern, sondern am Geschlechtsverkehr selbst. Die häufigsten Bakterien, die eine akute Blasenentzündung auslösen, sind die eigenen Darmbakterien. Durch den geringen Abstand zwischen Darmausgang und weiblichem Intimbereich kann es während dem Sex passieren, dass die Bakterien in die Nähe der Harnröhre gelangen und sich dort weiter ausbreiten und vermehren. Häufiger, intensiver Sex erhöht somit die Wahrscheinlichkeit einer Bakterienübertragung und damit auch das Risiko einer Blasenentzündung. Wann genau und ob überhaupt eine Blasenentzündung nach Geschlechtsverkehr auftritt, hängt von vielen Faktoren ab, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Wenn einige Darmbakterien beim Geschlechtsverkehr Blasenentzündung Nach Sex Während Periode den Intimbereich gelangt sind und sich dort Blasenentzündung Nach Sex Während Periode, treten die ersten Symptome in der Regel innerhalb der nächsten Tage auf. Bemerkbar macht sich so eine Entzündung dann durch die typischen Beschwerden wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterbauch und Harndrang. Nein, Sperma löst keine Blasenentzündung aus und auch der Sexpartner ist eher selten die Ursache. Vielmehr können durch den Geschlechtsverkehr an sich unerwünschte Darmbakterien aus dem eigenen Darmausgang in den Intimbereich übertragen werden. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Dann spricht man von sogenannten sexuell übertragbaren Krankheiten, auch STDs genannt. Dazu zählen beispielweise Chlamydien oder Gonorrhoe. Manchmal kann auch ein neuer Partner mit seiner ganz eigenen Genitalflora das Risiko für einen Harnwegsinfekt erhöhen. Im Vaginalbereich der Frau finden sich im Normalfall verschiedene Bakterien, bekanntester Vertreter sind die Milchsäurebakterien. Zusammen bilden diese die sogenannte Blasenentzündung Nach Sex Während Periode. Diese ist Teil der Schutzbarriere, um das Eindringen krankheitserregender Bakterien zu verhindern. Mitunter kann es in der Anfangsphase deshalb sein, dass sich das Immunsystem der Frau erst an die neuen Bakterien gewöhnen muss. Wenn sich das Immunsystem der Frau mit der Zeit angepasst hat, bleiben bestenfalls auch die Blasenentzündungen mit den lästigen Symptomen aus. Faktoren, die das Risiko für das Auftreten einer Honeymoon-Zystitis zusätzlich begünstigen können, sind u. Durch die mechanische Beanspruchung beim Sex kommt es zu einer unmittelbaren Reizung der Schleimhaut im Intimbereich. Ist dann noch das Scheidenmilieu verändert z. Der akute Harnwegsinfekt ist vorprogrammiert. Mitunter kommen natürlich auch "normale" Ursachen hinzu. Lesen Sie dazu auch: Ursachen einer Blasenentzündung. Doch was bedeutet das für die Betroffenen? Müssen Frauen, die für die Flitterwochen-Zystitis anfällig sind, auf häufigen Geschlechtsverkehr verzichten? Welche vorbeugenden Möglichkeiten gibt es? Behandelt wird die Flitterwochen-Blasenentzündung wie andere unkomplizierte Harnwegsinfekte auch. Mehr zur Therapie der Blasenentzündung lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Wenn Sie nach dem Sex beispielsweise auf die Toilette gehen, spülen sie mögliche Bakterien, die es in die Harnröhre geschafft haben, gleich wieder aus. So geben Sie den Erregern gar keine Chance, sich ausbreiten zu können. Am besten funktioniert das, wenn Sie vorher ausreichend getrunken haben. Verzichten Sie auf Verhütungsmittel wie z.
Blasenentzündung durch Sex
Honeymoon-Zystitis – Blasenentzündung durch Sex Sex kann Bakterien in die Harnröhre bringen, was das Risiko für eine Blasenentzündung erhöht. Um dem vorzubeugen, sollte die Blase direkt nach. Die Honeymoon-Zystitis ist eine akute Blasenentzündungen, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen stehen. Menstruationszyklus - sexanzeigen-sexkontakte.online APSSo können bestimmte Begleitumstände unzureichende Flüssigkeitszufuhr, Nässe, Unterkühlung etc. Lesen Sie hier mehr zu der Behandlung mit Heilpflanzen: Pflanzliche Arzneimittel bei Blasenentzündung. Beim Wasserlassen kommt dann in der Regel aber nur wenig Urin. Der Hauptunterschied zwischen einer Blasenentzündung und einem Harnwegsinfekt liegt in der Lokalisation und Spezifität der Infektion. Vaginaldusche Fingermanöver Schwangerschaft und Stillen Symptomatische abakterielle Blasenentzündung Asymptomatische Bakteriurie Postkoitale Zystitis Interstitielle Zystitis: Ernährung in 6 Punkten Zystitis bei Kindern Zystitis heilen Behandlung der akuten bakteriellen Zystitis Behandlung der chronisch-rezidivierenden Zystitis Behandlung der interstitiellen Zystitis Auslösenden Faktoren Vitamin D Menstruationszyklus Psychologische Auswirkungen von Blasenentzündungen und urogenitalen Pathologien Genesung einer wiederkehrenden Blasenentzündung Erfahrungsberichte aus dem Forum Klassifikation von Blasenentzündungen. Update
Häufiger Geschlechtsverkehr als Auslöser
Um dem vorzubeugen, sollte die Blase direkt nach. Was sind die Symptome einer Honeymoon-Zystitis? Sex kann Bakterien in die Harnröhre bringen, was das Risiko für eine Blasenentzündung erhöht. Der Zusammenhang von wiederkehrenden Blasenentzündungen und Sex ist vielen bekannt. Die Honeymoon-Zystitis ist eine akute Blasenentzündungen, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen stehen. Ursache dafür sind meist die eigenen Darmbakterien! · häufiger Harndrang – oft mit geringer Urinmenge · Brennen beim Wasserlassen · Unterleibsschmerzen.Quellen Deutsche Gesellschaft für Urologie DGU. Mehr zur Therapie der Blasenentzündung lesen Sie hier: Behandlung der Blasenentzündung. Die Pille kann auch gewechselt werden Feststeht, dass Frauen, die häufiger unter Harnwegsinfektionen leiden, dies einmal gynäkologisch abklären lassen sollten. Wann genau und ob überhaupt eine Blasenentzündung nach Geschlechtsverkehr auftritt, hängt von vielen Faktoren ab, deshalb ist eine pauschale Antwort hier nicht möglich. Leider ja. Achten Sie immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Verwenden Sie für die Intimreinigung daher am besten keine parfümierten Tücher oder Seifen, sondern greifen Sie auf pH-neutrale Produkte zurück. Ist dann noch das Scheidenmilieu verändert z. Doch warum ist das so? Die weibliche Fruchtbarkeit wird von Hormonen, dem Nervensystem und den Eierstöcken reguliert, die sich gegenseitig in zyklischer Weise beeinflussen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Antibiotika bei Blasenentzündung? In hormonellen Umstellungsphasen wie den Wechseljahren oder auch während einer Schwangerschaft kann sich zwischenzeitlich die Anfälligkeit der Schleimhäute für mögliche Infektionen erhöhen. Wie funktioniert Periodenunterwäsche? Von einer vorbeugenden Einnahme von Antibiotika zur Vermeidung einer Blasenentzündung wird übrigens eher abgeraten. Mitglied werden. Blasenentzündung o. Dadurch, dass die Harnröhre bei Frauen deutlich kürzer ist als bei Männern, bietet sie einen wesentlich geringeren Schutz vor einer Infektion. Der Artikel erklärt, woran man einen Harnwegsinfekt erkennt, wie es dazu kommt und was man am besten dagegen tun kann. Deine E-Mail. Deutlich seltener wird eine Blasenentzündung durch Erreger ausgelöst, die vom Partner übertragen werden, möglich ist das jedoch auch. Blasenentzündungen können auch durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, wie zum Beispiel durch Sex, wenn Bakterien in die Harnröhre gelangen. Harnwegsinfekte, insbesondere wenn die oberen Harnwege wie die Nieren betroffen sind, können zusätzliche Symptome wie Fieber oder Flankenschmerzen verursachen. Was viele nicht wissen ist, dass auch Verhütungsmittel zur Zystitis führen können. In dieser Phase kommt es bei vielen Frauen zu einem Wiederaufflammen der Symptome. Blasenentzündung durch Tampons: Mythos oder Realität? Neben der Zunahme der Harnfrequenz kann es zu einer Zunahme des Stuhlgangs und zu einer Veränderung der Konsistenz des Stuhls kommen , der weicher wird manchmal Durchfall , da die Flüssigkeit im Darm stärker verdrängt wird und die Darmperistaltik durch den Rückgang des Progesterons begünstigt wird. Erhalten Sie kostenlos den Behandlungsplan für chronische Blasenentzündung.