Obgleich mich die für die Sprache der Militärstrategen typische Mischung aus trockenen, abstrakten Begriffen und seltsamen Metaphern entsetzte, konzentrierte ich mich darauf, sie zu entschlüsseln und sprechen zu lernen. Trotz jahrelanger Lektüre über Kernwaffen und atomare Strategien war ich weder auf die Menge der benutzten Abkürzungen noch auf die Art ihres Gebrauches vorbereitet. Doch ich entdeckte noch andere unerwartete Dimensionen. Zum einen wirken viele dieser Ausdrücke beim Sprechen und Hören geradezu sexy. Andere Abkürzungen, andere Funktionen: Das Flugzeug, in dem der Präsident angeblich über einem nuklearen Holocaust herumfliegen, Meldungen entgegennehmen und Befehle erteilen wird, wo als nächstes gebombt werden soll, wird »Kneecap« Knieschützer genannt für NEACP, National Emergency Airborne Command Post, luftgestützter Befehlsposten im nationalen Notstand. Die Wörter sind schnell, sauber und unkompliziert, sie gehen leicht über die Lippen. Man kann sie dutzendweise in Sekunden herunterrasseln und dabei verlernen, über das nächste zu stolpern — oder gar über ihre Bedeutung für Menschenleben. Fast alle, die ich beobachtete — Professoren, Studenten, Falken, Tauben, Männer und Frauen — machten von diesen Wörtern mit Vergnügen Gebrauch. Je länger ich mich im Zentrum aufhielt, je öfter ich an Gesprächen teilnahm, desto weniger Angst hatte ich vor dem Atomkrieg. Zum einen liegt es — wie schon erwähnt — an der abstrakten und sauberen technostrategischen Sprache, die konkrete Kriegsbilder verbannt. Meine Energien konzentrierten sich auf die Herausforderung, Abkürzungen zu entschlüsseln, neue Termini zu erlernen, Sprachkompetenz zu entwickeln — nicht jedoch auf die Waffen und Kriege, die die Vokabeln konkret beinhalten. Der Inhalt, die eigentliche Aussage dessen, worüber ich sprechen konnte, war ein völlig anderer geworden. Nur die Flammen, die Andere Englische Wort Death Für Blowjob begannen, hatten überhaupt Farbe. Allmählich wurden aus der Wolke, die wie ein Nebel war, Gestalten sichtbar, schwarz, haarlos, gesichtslos. Sie schrien mit Stimmen, die nicht mehr menschlich waren. Ihre Schreie übertönten das Stöhnen, das allenthalben aus dem Schutt aufstieg, ein Stöhnen, das aus der Erde selbst zu kommen schien. Es ist ganz unmöglich, die im ersten Zitat wiedergegebenen Vorgänge in der Sprache des zweiten zu erfassen. Der Unterschied liegt nicht nur in der Wortwahl, der Lebendigkeit, sondern in ihrer inhaltlichen Aussage: Im ersten geht es um die Auswirkungen einer atomaren Explosion auf Menschen, das zweite beschreibt ihre Folgen für technische Systeme, deren Zweck es ist, die »Befehls- und Kontrollgewalt« über Kernwaffen sicherzustellen. Die Worte im ersten Zitat sind der Versuch einer Frau, das Grauen des menschlichen Leidens um sie herum zu benennen und zu fassen; dem Sprecher im zweiten Zitat geht es darum, die Möglichkeit eines atomaren Zweitschlages sicherzustellen. Die technostrategische Sprache drückt nur die eine Perspektive aus: Die Perspektive dessen, der Atomwaffen einsetzt — nicht die ihrer Opfer. Die ungeheuren Destruktionskräfte der nuklearen Waffensysteme werden zu Auswüchsen des Ich, nicht zu dessen Bedrohung. So verlagerte sich der Schwerpunkt meines Interesses rasch von der Beherrschung der technischen Informationen und doktrinären Geheimcodes auf die Suche nach der rationalen Begründung jener Doktrin, die ich erlernte. Obwohl es mich zunächst reizte, meine neu erworbene Kompetenz im Bereich des technostrategischen Jargons unter Beweis zu stellen, gelobte ich mir, normales Englisch zu sprechen. Das Resultat: Egal, wie gut informiert meine Fragen, wie fundiert und umfassend mein Wissen waren: Benutzte ich anstatt des Expertenjargons normales Englisch, antworteten mir die Männer, als hätte ich keine blasse Ahnung, ein schlichtes Gemüt oder gar beides. Ich verlegte mich erneut auf das einschlägige Vokabular, sprach von »Eskalationsdominanz«, »Präemptivschlägen« und — einer meiner Lieblingsausdrücke — »Sub-Holocaust-Engagement«. So ebnete ich mir den Weg zu langen, elaborierten Diskussionen, in denen ich eine Menge über technostrategische Rationalität und über Manipulierbarkeit erfuhr. Aber je besser ich in diesem Diskurs wurde, desto schwieriger wurde es, meine eigenen Ideen und Werte auszudrücken. Ein drastisches Beispiel: Das Wort »Frieden« kommt in diesem Diskurs nicht vor. Ich konnte tagelang herumgehen und über Kernwaffen reden, ohne auch nur ein einziges Mal an die Menschen denken zu müssen, die von ihnen verbrannt werden würden. Es ist überaus verlockend, dieses Problem einfach den Worten zuzuschreiben, den abstrakten Begriffen, den Euphemismen und den gesäuberten, freundlichen Abkürzungen mit ihrem Sex-Appeal. Es gibt keine Realität hinter den Worten, bzw. Die Idee eines »begrenzten Atomkrieges« beispielsweise ist nicht nur deshalb eine brutale Verzerrung, weil sie das Andere Englische Wort Death Für Blowjob und Sterben von Menschen, das durch jeden Einsatz von Atomwaffen verursacht wird, als »begrenzt« bezeichnet, oder weil der »begrenzte Atomkrieg« eine Abstraktion ist, die den Blick auf die hinter jedem Kernwaffeneinsatz liegende menschliche Realität verstellt. Kein Frontkommandeur würde hier seine taktischen Atomwaffen auf dem Höhepunkt einer verlorenen Schlacht einsetzen. Unsere rationalen Akteure wären im Angriffsfall absolut frei von Emotionen und politischem Druck. Grundlage ihres Handelns wäre einzig und allein ein durch und durch perfektes mathematisches Kalkül, gemessen in Megatonnen. Weil dieses Konzept so abstrakt ist, geht eine beschreibende Sprache völlig an der Sache vorbei. Diese Erkenntnis half mir einerseits zu verstehen, warum ich solche Schwierigkeiten hatte, den Bezug zu konkreten Menschenleben aufrechtzuerhalten. Trotzdem begriff ich immer noch nicht alles. Ein Erstschlag entwaffnet den Angreifer. Der Angreifer steht am Ende schlechter da als der Angegriffene. Andere Englische Wort Death Für Blowjob Heimatland des »Angegriffenen« ist gerade von — angenommen — Atombomben verwüstet worden, von denen jede höchstwahrscheinlich über die 10 bis fache Sprengkraft der Hiroshima-Bombe verfügt. Und der Angreifer, dessen Heimatland noch unversehrt ist, »steht am Ende schlechter da«?
Sex and death in the rational world of the defense intellectuals
CONSENSUAL SEX - Englisch-Deutsch Übersetzung | PONS Fuck ist ein Vulgärausdruck der modernen englischen Sprache und eines der bekanntesten Schimpfwörter der Welt. Ein Schild mit der Aufschrift Fuck Your War. Hier erfahren Sie, warum sich das englische Wort "Fuck" nicht originalgetreu übersetzen lässt und wieviele Bedeutungen es hat. Deutsche Übersetzung von “CRIME” | Collins Englisch-Deutsch WörterbuchElbisch Wörterbücher. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Deutsch Arabisch Bulgarisch Chinesisch Dänisch Deutsch Englisch Estnisch Finnisch Französisch Griechisch Hebräisch Indonesisch Isländisch Italienisch Japanisch Katalanisch Koreanisch Kreolisch Haiti Kroatisch Latein Lettisch Litauisch Niederländisch Norwegisch Persisch Polnisch Portugiesisch Rumänisch Russisch Schwedisch Serbisch Slowakisch Slowenisch Spanisch Thailändisch Tschechisch Türkisch Ukrainisch Ungarisch Vietnamesisch Elbisch. Wann und wo es angemessen ist zu fluchen, ist von Kultur zu Kultur verschieden. It can be a vicious circle of crime and punishment.
Englisch lernen mit EF
Wie sähe eine vernünftige, wirklich defensive Sicherheitspolitik aus? Andere sind eher. Über Deutsche Übersetzungen von Englische Wörtern und. Hier erfahren Sie, warum sich das englische Wort "Fuck" nicht originalgetreu übersetzen lässt und wieviele Bedeutungen es hat. Ein Schild mit der Aufschrift Fuck Your War. Deutsche Übersetzung von "CRIME" | Der offizielle Collins Englisch-Deutsch Wörterbuch online. Fuck ist ein Vulgärausdruck der modernen englischen Sprache und eines der bekanntesten Schimpfwörter der Welt. Welche Rolle spielt die techno-strategische Logik in ihrem Denken?Schwedisch Wörterbücher. Wörterbücher durchsuchen. Korean to English. MACHEN SIE DEN FUCK-TEST! Aber im Laufe der Zeit eignen sie sich bei ihrer Arbeit eine Sprache und ein Denkschema an, in dem Menschen nichts mehr zu suchen haben. Nachschlagewerke, wie das Oxford English Dictionary , streiten sich über die genaue Etymologie , aber es scheint so, dass es einen angelsächsischen Ursprung gibt. Ihr Motiv, so argumentieren sie häufig, sei die Sorge um die Menschen. Unsere Wortwahl muss an die Gesprächssituation angepasst sein. Akzeptieren Ablehnen Datenschutzerklärung. Das aber sind Fragen, die auf einem anderen Blatt stehen. Frauenbewegung und Vergewaltigungsagitation in der Rap Kultur mit der Geschichte dieses Sprachgebrauchs. Ich meine allerdings, es wäre ein Fehler, diese ersten Eindrücke einfach zu ignorieren. Der Komiker George Carlin war der Autor eines Monologes mit dem Titel Filthy Words Schmutzige Wörter. Der Soziologe Gerhard Amendt befasste sich im fünften Kapitel seines Buchs Vatersehnsucht unter dem Titel Ohne Vater: motherfucker und mother-fucking. Nach Passieren des Parlaments muss nur noch der Staatspräsident das Gesetz unterzeichnen, damit es in Kraft tritt.. Ein Beispiel für die entspanntere Haltung in den nicht englischsprachigen Ländern war Anfang der er Jahre in Paris zu erkennen. Übersicht Englisch Grammatik Übersicht Adjektive Adverben Begleitwörter Nomen Relativsätze Verben Wörtliche Rede Sprachgebrauch Übersicht Namen Redewendungen Vokabellisten Zitate Zungenbrecher Zeichensetzung Mehr Testen Sie Ihr Englisch. Aber je besser ich in diesem Diskurs wurde, desto schwieriger wurde es, meine eigenen Ideen und Werte auszudrücken. Englische Homonyme. Die ungeheuren Destruktionskräfte der nuklearen Waffensysteme werden zu Auswüchsen des Ich, nicht zu dessen Bedrohung. Den technostrategischen Diskurs zu demontieren, bedeutet, ihn aufmerksam zu beobachten und abzubauen. Die zweite, rekonstruierende Aufgabe bedeutet, kreativ zu sein und überzeugende alternative Zukunftsentwürfe anzubieten, andere Vorstellungen von Rationalität zu entwickeln, vielfältige und phantasievolle alternative Stimmen zu schaffen — Stimmen, die im Gespräch miteinander neue Möglichkeiten von Zukunft erschaffen werden. Eine Synchronisation des Tons hätte nicht ausgereicht, da man an den Lippen des Schauspielers Hugh Grant noch immer deutlich das F-Wort hätte ablesen können. Mehr dazu Für das Album 97BT99 der japanischen Rockgruppe BUCK-TICK wurde eine Errata herausgegeben, um den Liedtitel My Facking Valentine in My Fucking Valentine zu ändern. Ihre Fragen wurden zu meinen Fragen, ihre Begrifflichkeit prägte meine Antworten auf neue Ideen. Quiz German confusables. Slowakisch Wörterbücher. Französisch Englisch zu Französisch. Beispiele aus dem Internet nicht von der PONS Redaktion geprüft If the Bill is passed, it must still be signed by the President in order to become law. Es gibt keine Realität hinter den Worten, bzw.