Jeder vierte Mann in Asien hat einer Studie zufolge schon einmal eine Frau vergewaltigt. Das ist das Ergebnis einer Befragung von mehr als Demnach gaben elf Prozent der Befragten an, bereits eine Frau gegen ihren Willen zum Geschlechtsverkehr gezwungen zu haben, die nicht ihre Partnerin war. Zählt man die Vergewaltigung von Lebensgefährtinnen und Ehefrauen hinzu, stieg der Anteil der Männer, die schon einmal eine Frau vergewaltigt haben, auf 24 Prozent. Die Studie basiert auf einer UN-Befragung Aiatische Ehefrau Zum Ficken Gezwungen Thema Männer und Gewalt im asiatisch-pazifischen Raum. Befragt wurden Männer in Bangladesch, China, Indonesien, Kambodscha, Papua Neuguinea und Sri Lanka. Männliche Interviewer befragten in Städten oder ländlichen Gebieten in Vier-Augen-Gesprächen Männer, denen Anonymität zugesichert wurde. Bei den Fragen wurde nicht das Wort Vergewaltigung benutzt, doch wurde der Zwang zum Sex klar benannt. Bei der Forschung zu Vergewaltigungen wurden bsiher in der Regel Polizei- oder Justizdokumente gesichtet oder Frauen befragt; direkte Befragungen von Männern gibt es kaum. Von den Männern, die in der Studie eine Vergewaltigung einräumten, sagten 45 Prozent, sie hätten mehr als eine Frau vergewaltigt. Gefragt wurde auch nach den Gründen für die Vergewaltigung. Fast drei Viertel der Befragten machten deutlich, sie hätten in ihren Augen so etwas wie ein Recht auf Sex. Männer, die als Kind sexuell missbraucht worden waren oder sexuelle Gewalt gegenüber ihrer Mutter miterlebt hatten, gaben in der Umfrage häufiger an, selbst eine Frau vergewaltigt zu haben. Gleiches gilt für Männer, die ihre Frauen schlugen, in kriminellen Banden waren, Alkoholprobleme oder Sex mit Prostituierten hatten. Teilen Verschenken Merken Drucken Anhören. Mehr zum Thema. Gruppenvergewaltigern droht die Todesstrafe. Erstes Urteil nach tödlicher Gruppenvergewaltigung. Vergewaltigungen in Indien. Wem gehört die Nacht in Neu Delhi? Als Frau nach Indien. In einem verstörten Land. Die Wut der Frauen. Weitere anzeigen. Quelle: FAZ. NET mit AFP Artikelrechte erwerben. Artikel anhören. Schlagworte: Männer Asien Vergewaltigung The Lancet Frauen Bangladesch China Indonesien Kambodscha Alle Themen.
Nordkorea: Zum Sex gezwungen
Zweiter Weltkrieg: Vergewaltigungen von Frauen & Mädchen Sie werden belästigt, misshandelt, vergewaltigt. Nigerias weiter misshandelt und ausgebeutet worden. Missbrauch von Frauen ist in Nordkoreas berüchtigten Gefangenenlagern Alltag. Unter Androhung von Gewalt und im Tausch gegen Nahrung wurden Hungernde zu Sex gezwungen. Häufige Folter- und Misshandlungsmethoden in ChinaDezember - Interview. Schnittwunden Mit Messern, Rasierklingen oder Glasscherben wird die Haut der Opfer zerschnitten. Facebook X LinkedIn WhatsApp Pinterest E-Mail. Ihm werden Kopf und Oberkörper auf die Beine gedrückt. Sie sind angemeldet. Schätzungen gehen von vielen hunderttausenden Fällen sexualisierter Kriegsgewalt durch deutsche Täter in Europa aus.
Schläge und Tritte
muss Folter erleiden - Zeichnungen veranschaulichen die grausamen Foltermethoden in China. Nigerias weiter misshandelt und ausgebeutet worden. In der Studie wird zwischen physischer Gewalt, sexueller Gewalt, emotionalem Missbrauch und ökonomischem Missbrauch unterschieden. Unter Androhung von Gewalt und im Tausch gegen Nahrung wurden Hungernde zu Sex gezwungen. Diese Kategorien wurden zu. Missbrauch von Frauen ist in Nordkoreas berüchtigten Gefangenenlagern Alltag. Sie werden belästigt, misshandelt, vergewaltigt. Beinahe jeder Inhaftierte in der Volksrepublik China musste bzw.Das Durchstechen des Trommelfells ist dabei besonders schmerzhaft. Sie wurde zur Zwangsarbeit abkommandiert, musste viel schwerere Tätigkeiten verrichten als vorher. Bild 3 von 6 Kiran, 18, in Indien ist eine intelligente junge Frau und setzt sich in ihrer Gemeinschaft für die Rechte von Mädchen und für Bildung ein. Selbst eine theoretische Hoffnung auf ein Berufungsverfahren existiert nicht. Elektrostöcke werden auch in den Mund und in die Vagina eingeführt. Langes Stehen auf einem Bein Das Opfer wird gezwungen, das Gleichgewicht auf einem Bein zu halten. Mehrfach emotionale und ökonomische Gewalt ohne physische oder sexuelle Gewalt angewendet zu haben verübten 11,8 Prozent. So drastisch und schockierend der Bericht war, an den Zuständen in den Lagern geändert hat sich seit der Veröffentlichung offenbar nichts. Jetzt online spenden. Laut Staatsanwältin Tina Haltrich wurde dem Angeklagten von dem australisch-philippinischen Paar ein Teil des 45 Minuten langen sadistischen Streifens übermittelt, ohne dass er daraufhin den Kontakt oder die Finanzierung der beiden aufgegeben hätte. Im Februar präsentierte eine dreiköpfige UN-Kommission unter Vorsitz des australischen Richters Michael Kirby einen mehrere hundert Seiten umfassenden Bericht zur Menschenrechtslage in Nordkorea. Doch es gibt noch viel zu tun. In Indien ging der Anteil von 50 Prozent auf 27 Prozent zurück. Die häufigsten Begründungen, Nicht-Partnerinnen zu vergewaltigen, sind:. Selbstbeurteilung, gerade im Bereich von sexueller Gewalt, schwierig einwandfrei feststellbar ist. Die meisten Menschen nehmen die Berichte aus der ihnen fremden Welt zur Kenntnis, so wie sie auch skurrile Nachrichten aus dem Vermischten zur Kenntnis nehmen, aber sie beziehen sie nicht auf sich selbst und die eigene Lebenssituation. Bei besonders sensiblen Fragen wurde eine Technik eingesetzt, bei der die Befragten das Interview selbst durch sprachunterstützte Minicomputer beendeten. Die Beispiele zeigen, dass es keine leichte Aufgabe ist, die Praxis von Kinderehen vollständig zu beenden — es ist vielmehr ein langer Prozess. Eine weitere Unsicherheit entsteht durch die mögliche Dunkelziffer, da die Selbstauskunft bzw. Diese mit Abstand häufigste Misshandlungsmethode fällt nach der Haftentlassung oft besonders ins Auge, da die Opfer zum Teil sehr ausgedehnte Blutergüsse und Verletzungen am Körper aufweisen. Die erfahrene Gewalt kann etwa Inkontinenz oder Unfruchtbarkeit zur Folge haben. Ganz entscheidend ist die Prävention, also Vorbeugung der Praxis von Kinderehen. Auch die Kinderschutzorganisation ECPAT stuft den Fall als einen der härtesten ein. Häufig gibt es das Vorurteil, dass Kinderehen hauptsächlich ein Problem in islamischen Gemeinschaften sind. Die Wiedergabe wurde unterbrochen. Bild 6 von 6 Shampa, 16, in Bangladesch will Bankerin werden. Um darauf adäquat reagieren zu können, braucht es traumasensible Behandlungs- und Versorgungsstandards in Kranken- und Pflegeeinrichtungen und entsprechend ausgebildetes Pflegepersonal. Bis heute gibt es Forschungslücken.